Veröffentlicht am

Internationaler Tag der Landfrauen in Montoro

dia internacional de la mujer rural e1555612902914

Am vergangenen Montag, dem 22. Oktober 2018, hatten wir anlässlich des Internationalen Tags der Landfrauen die Ehre, in unseren Einrichtungen eine Veranstaltung für 55 Nachbarinnen von Montoro zu organisieren.

Begleitet wurden wir von der Bürgermeisterin von Montoro und Präsidentin der Spanischen Vereinigung der Olivenbaumgemeinden (AEMO) Ana Maria Romero, Ana Díaz, Provinzkoordinatorin des Andalusischen Fraueninstituts und Rafaela, Stadträtin für Gleichstellung und Organisatorin der Veranstaltung.

Der Tag begann mit einem Spaziergang durch den Olivenhain, um uns Lust auf das Frühstück zu machen, dann gingen wir in den zentralen Innenhof der Hacienda las Monjas, wo wir das typische Montoro-Frühstück, “Joyo” mit Olivenöl, Kaffee und Obst, zu uns nahmen. Nachdem wir uns gestärkt hatten, besichtigten wir die moderne Olivenölmühle, die mit einer Verkostung von Olivenöl in der hundertjährigen Mühle endete.

Vor Beginn der Verkostung ergriffen Ana Maria Romero und Ana Díaz das Wort, um unter anderem die Bedeutung der Frauen in der bäuerlichen Welt zu loben: “Ohne die Rolle der Frauen in unseren Olivenhainen wäre er wahrscheinlich nicht das, was er heute ist. Dass Frauen nicht nur Mütter und Ehefrauen sind, was auch stimmt, sondern dass sie allein genauso fähig sind wie Männer, die Arbeit auf dem Feld zu verrichten”.

Mein Bruder Javier und ich stimmen nicht nur zu, sondern in unserem Fall haben sowohl wir als auch unsere Vorfahren in einer matriarchalischen Familie gelebt, in der die Frau traditionell das Oberhaupt der Familie war.

Ohne die Geschichte des Engagements der Frauen in unserer Familie und vor allem unserer Mutter gäbe es das Projekt Pago las Monjas nicht, und ich würde diesen Blogeintrag natürlich nicht schreiben.

So ging unser Stammgut Las Monjas seit Ende des 19. Jahrhunderts von Frau zu Frau über, von Leonor Benítez Romero zu Maria Rosa Benítez Romero, von Maria Rosa Benítez Romero zu unserer Großmutter Ana Maria Benítez Cañuelo und von ihr zu unserer Mutter Maria Jose Reina Benítez. Und es war nicht nur eine Übung im Vererben, sondern sie alle waren Frauen, die ihrer Zeit voraus waren, Managerinnen ihres Erbes und große Unternehmerinnen.

Internationaler Tag der Frau im ländlichen Raum – José Manuel Prieto Reina

► OLEOTOURISMUS IN HACIENDA LAS MONJAS

Veröffentlicht am

Die besten Olivenölmühlen Spaniens im Jahr 2018

DIPLOMA MEJOR ALMAZARA e1555612692176

Die beste Olivenölmühle Spaniens für AEMO landet erneut auf der Feria del Olivo de Montoro.

  • Pago Las Monjas, das kürzlich von der AEMO ausgezeichnet wurde, nimmt an dieser Veranstaltung teil, die vom 16. bis 19. Mai in der Gemeinde Córdoba stattfinden wird.

Montoro, Mittwoch, 15. Mai 2018

Auf der XIX Feria del Olivo de Montoro, die vom 16. bis 19. Mai stattfindet, wird wieder die Olivenmühle Pago las Monjas zu Gast sein, die beste Spaniens, wie der spanische Verband der Olivenanbaugebiete AEMO kürzlich festgestellt hat.

Das Familienunternehmen aus Montoro begann seine Reise als Hersteller und Abfüller im Jahr 2016. Seitdem hat es nicht aufgehört, Erfolge zu erzielen, darunter den 14. Platz in der Rangliste der besten Nativen Olivenöle Extra der Welt mit “Nevadillo Negro”, laut der Top100 des renommierten Evooleum Guide in der letzten Kampagne.

“Nevadillo Negro” ist eine Olivensorte, die im Montoro-Gebirge beheimatet ist, sehr wenig geschätzt wird und für die Ölherstellung verwendet wird. Es waren José Manuel und sein Bruder Javier, die sich stark für diese Sorte und ihre positiven gesundheitlichen Eigenschaften eingesetzt haben, und zu ihrer Überraschung haben sie eines der besten Öle der Welt erreicht, wie der Evooleum Guide in seinen Top100 Auszeichnungen sowohl 2017 als auch 2018 bestätigt.

Pago Las Monjas befindet sich in einem Ort in der Sierra de Montoro, derFinca Las Monjas, einem historischen Ort, der auf das Jahr 1754 zurückgeht und schon damals eine der wichtigsten Olivenölmühlen Spaniens besaß. Ein Ort, an dem man schon beim Betreten der 65 Hektar Olivenhaine die Tradition der Müllerei spüren kann.

Dd9eyA7VAAA84j

Die beste Olivenölmühle Spaniens für AEMO landet erneut auf der Feria del Olivo de Montoro.

  • Pago Las Monjas, das kürzlich von der AEMO ausgezeichnet wurde, nimmt an dieser Veranstaltung teil, die vom 16. bis 19. Mai in der Gemeinde Córdoba stattfinden wird.

Montoro, Mittwoch, 15. Mai 2018

Auf der XIX Feria del Olivo de Montoro, die vom 16. bis 19. Mai stattfindet, wird wieder die Olivenmühle Pago las Monjas zu Gast sein, die beste Spaniens, wie der spanische Verband der Olivenanbaugebiete AEMO kürzlich festgestellt hat.

Das Familienunternehmen aus Montoro begann seine Reise als Hersteller und Abfüller im Jahr 2016. Seitdem hat es nicht aufgehört, Erfolge zu erzielen, darunter den 14. Platz in der Rangliste der besten Nativen Olivenöle Extra der Welt mit “Nevadillo Negro”, laut der Top100 des renommierten Evooleum Guide in der letzten Kampagne.

“Nevadillo Negro” ist eine Olivensorte, die im Montoro-Gebirge beheimatet ist, sehr wenig geschätzt wird und für die Ölherstellung verwendet wird. Es waren José Manuel und sein Bruder Javier, die sich stark für diese Sorte und ihre positiven gesundheitlichen Eigenschaften eingesetzt haben, und zu ihrer Überraschung haben sie eines der besten Öle der Welt erreicht, wie der Evooleum Guide in seinen Top100 Auszeichnungen sowohl 2017 als auch 2018 bestätigt.

Pago Las Monjas befindet sich in einem Ort in der Sierra de Montoro, derFinca Las Monjas, einem historischen Ort, der auf das Jahr 1754 zurückgeht und schon damals eine der wichtigsten Olivenölmühlen Spaniens besaß. Ein Ort, an dem man schon beim Betreten der 65 Hektar Olivenhaine die Tradition der Müllerei spüren kann.

► OLEOTOURISMUS IN HACIENDA LAS MONJAS

Veröffentlicht am

Die gesündesten Olivenöle der Welt in Montoro

montoro-adamuz

Wir befinden uns in Cordoba, nördlich des Flusses Guadalquivir in der Umgebung der Sierra Morena, in einer Abfolge von Tälern, Bergen und Hängen. Heute sprechen wir über die Herkunftsbezeichnung Montoro-Adamuz.

Die besonderen Eigenschaften, die das Montoro-Adamuz-Öl auszeichnen, sind seine große chemische Stabilität gegen Oxidation, sein hoher Gehalt an Polyphenolen, die dem Öl einen charakteristischenbitteren und würzigenGeschmack verleihen, sowie eine hervorragende Konservierung.

montoro adamuzSchon zur Zeit des Römischen Reiches waren die in dieser Region produzierten Öle hoch geschätzt und wurden nach Rom geschickt. Bereits im Mittelalter entwickelte sich im Gebiet dieser geschützten Herkunftsbezeichnung eine sehr wichtige wirtschaftliche Tätigkeit, die durch königliche Dekrete geschützt und gefördert wurde. Im 9. Jahrhundert begannen diese Öle, offiziell unter dem NamenAceites de Montoro-Adamuzzu firmieren, und in diesem Jahrhundert erlangten sie dank ihrer Vermarktung sowohl im Inland als auch auf ausländischen Märkten mit der Präsenz und dem Erhalt von Auszeichnungen auf verschiedenen Weltausstellungen ein hohes Ansehen.

Die Herkunftsbezeichnung Montoro-Adamuzschützt ein natives Olivenöl Extra, das aus den Sorten Picual, Nevadillo negro, Lechín de Sevilla, Picudo und Carrasquiño de la Sierra gewonnen wird, wobei die Hauptsorten Picual und der einheimische Nevadillo negro sind. Eine Coupage, die 98% der Produktion der Herkunftsbezeichnung ausmacht.

Die Extraktion erfolgt ausschließlich durch mechanische Verfahren, die das Öl nicht verändern, so dass es seinen charakteristischen Geschmack und sein Aroma beibehält. Diese Öle bieten eine eigentümliche Bitterkeit und Schärfe aufgrund ihres hohen Polyphenolgehaltes. Positive Attribute des Öls, auch wenn der Verbraucher den Geschmack vielleicht nicht so mag, aber sie sind dennoch ein Zeichen der gesunden Eigenschaften dieser Öle, zusätzlich zu ihrer fruchtigen Note von grünem Gras.

Aceite-montoro-adamuzVerschiedenen Studien zufolge sind die Öle aus Montoro-Adamuz sehr reich an natürlichen Antioxidantien, die aufgrund ihres hohen Polyphenolgehalts sehr wichtige gesundheitliche Vorteile bieten. Außerdem geht aus diesen Untersuchungen hervor, dass sie dank der Verpaarung mit der einheimischen Sorte Nevadillo Negro Polyphenolwerte aufweisen, die mehr als doppelt so hoch sind wie die von sortenreinen Ölen der Sorte Picual.

Die Polyphenole sind bioaktive Verbindungen, die in den letzten Jahren sehr in Mode gekommen sind, da sie in zahlreichen Studien als die Wirkstoffe anerkannt wurden, die bei unseren nativen Olivenölen Extra für die gesunden Eigenschaften stehen, was auf die natürlichen Eigenschaften der Sorte Nevadillo Negro und auf die agroklimatischen Bedingungen zurückzuführen ist, für die unsere Region bekannt ist.

Hier handelt es sich um genau diese wichtigen gesundheitlichen Eigenschaften und seine hohe Qualität, die die Herkunftsbezeichnung Montoro-Adamuz zu einer Referenz außerhalb unserer Grenzen gemacht haben, wo die Nachfrage nach unseren Ölen immer größer wird.

► OLEOTOURISMUS IN HACIENDA LAS MONJAS

Veröffentlicht am

XIX OLIVENBAUMFEST IN MONTORO

xix feria del olivo de montoro
feria del olivo de montoro

Die 19. Ausgabe der Montoro-Olivenbaum-Messe ist ein Schaufenster von internationalem Rang im Olivensektor.

Die Montoro-Olivenbaum-Messe ist die Veranstaltung, die den Fachleuten eine einzigartige Plattform bietet, um ihre Produkte zu vermarkten, für sich zu werben, zu entdecken, zu investieren und sich über alle technischen Vorschläge zu informieren, die sich aus technologischen Fortschritten und Forschungsprojekten ergeben.

Die Messe ist daher sowohl für die Erzeuger als auch für die Verbraucher eines grundlegenden und in unserem Land tief verwurzelten Produkts, nämlich EVOO in seinen zahlreichen Varianten und Derivaten, ausgestattet und geeignet.

Aceites Prieto Reina SL erwartet Sie am Stand 2A, wo wir Sie gerne begrüßen und Ihnen das Beste aus unserer Mühle Pago Las Monjas anbieten werden.

Quelle der Forschung: www.feriadelolivo.es