
Am vergangenen Montag, dem 22. Oktober 2018, hatten wir anlässlich des Internationalen Tags der Landfrauen die Ehre, in unseren Einrichtungen eine Veranstaltung für 55 Nachbarinnen von Montoro zu organisieren.
Begleitet wurden wir von der Bürgermeisterin von Montoro und Präsidentin der Spanischen Vereinigung der Olivenbaumgemeinden (AEMO) Ana Maria Romero, Ana Díaz, Provinzkoordinatorin des Andalusischen Fraueninstituts und Rafaela, Stadträtin für Gleichstellung und Organisatorin der Veranstaltung.
Der Tag begann mit einem Spaziergang durch den Olivenhain, um uns Lust auf das Frühstück zu machen, dann gingen wir in den zentralen Innenhof der Hacienda las Monjas, wo wir das typische Montoro-Frühstück, “Joyo” mit Olivenöl, Kaffee und Obst, zu uns nahmen. Nachdem wir uns gestärkt hatten, besichtigten wir die moderne Olivenölmühle, die mit einer Verkostung von Olivenöl in der hundertjährigen Mühle endete.
Vor Beginn der Verkostung ergriffen Ana Maria Romero und Ana Díaz das Wort, um unter anderem die Bedeutung der Frauen in der bäuerlichen Welt zu loben: “Ohne die Rolle der Frauen in unseren Olivenhainen wäre er wahrscheinlich nicht das, was er heute ist. Dass Frauen nicht nur Mütter und Ehefrauen sind, was auch stimmt, sondern dass sie allein genauso fähig sind wie Männer, die Arbeit auf dem Feld zu verrichten”.
Mein Bruder Javier und ich stimmen nicht nur zu, sondern in unserem Fall haben sowohl wir als auch unsere Vorfahren in einer matriarchalischen Familie gelebt, in der die Frau traditionell das Oberhaupt der Familie war.
Ohne die Geschichte des Engagements der Frauen in unserer Familie und vor allem unserer Mutter gäbe es das Projekt Pago las Monjas nicht, und ich würde diesen Blogeintrag natürlich nicht schreiben.
So ging unser Stammgut Las Monjas seit Ende des 19. Jahrhunderts von Frau zu Frau über, von Leonor Benítez Romero zu Maria Rosa Benítez Romero, von Maria Rosa Benítez Romero zu unserer Großmutter Ana Maria Benítez Cañuelo und von ihr zu unserer Mutter Maria Jose Reina Benítez. Und es war nicht nur eine Übung im Vererben, sondern sie alle waren Frauen, die ihrer Zeit voraus waren, Managerinnen ihres Erbes und große Unternehmerinnen.
Internationaler Tag der Frau im ländlichen Raum – José Manuel Prieto Reina
► OLEOTOURISMUS IN HACIENDA LAS MONJAS